Das Stadtschloss kommt zurück | ||
Auf dem Schlossplatz in Berlin-Mitte haben die Arbeiten zum Bau des Berliner Schlosses / Humboldtforum begonnen. Cityscope dokumentiert die Veränderungen auf dem Areal mit stündlich erstellten Panorama-Bildern. |
||
Rückbau Palast der Republik | ||
Mit der Panorama-Webcam am Berliner Schlossplatz hat cityscope von April 2006 bis August 2010 den Rückbau des Palast der Republik dokumentiert. Auftraggeber des Projekts war die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Standort der Kamera: Auf dem Gebäude der Bauakademie westlich des Schlossplatzes. Der einminütige Zeitrafferfilm zeigt den Abriss des Palast der Republik in der Rückschau. Der Film ist in in verschiedenen Auflösungen bis HD-Qualität (1080p) abrufbar. © cityscope 2010 |
||
Bildarchiv | ||
einzelne Panorama-Ansichten aus dem gesamten Zeitraum der Dokumentation(2006-2011) zum Vergrößern bitte klicken |
||
![]() April 2006 |
![]() Juli 2008 |
|
![]() Juni 2010 |
![]() September 2011 |
|
Temporäre Kunsthalle | ||
In Zwischennutzung des Schlossplatz-Areals wurde im Jahr 2008 auf dem Schlossplatz die temporäre Kunsthalle errichtet. Sie wurde bis 31.8.2010 für Ausstellungen und Performances genutzt. Zwei "Bespielungen" der Fassade in den Jahren 2009 und 2010 haben wir im Zeitrafferfilm dokumentiert: Weitere Informationen zur temporären Kunsthalle |
||
Berliner Stadtschloss | ||
Der Baubeginn des Berliner Stadtschlosses ist für das Jahr 2014 geplant. Bis dahin werden auf dem Schlossplatz die Arbeiten für die U-Bahnstrecke U5 realisiert. Gleichzeitig entsteht mit der Humboldt-Box ein Informationszentrum zum Bau des Stadtschlosses. Links zum Thema Stadtschloss: Senat für Stadtentwicklung BMBVS Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum Humboldt-Box Förderverein Berliner Schloss e.V. |
||
Realisation | ||
cityscope GmbH Berlin, 2006 - 2013 Projektleitung: Martin Potthoff Kamera-Technik: Reinhard Ludwig Funk-Netzwerk: Ulf Kypke Zeitraffer-Filme: Mathias Thien |
||